Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

schwache Tendenz

См. также в других словарях:

  • Tendenz — 1. Bewegung, Entwicklung, Mode, Richtung, Strömung, Trend, Welle. 2. Anlage, Hang, Natur, Neigung, Passion, Schwäche, Veranlagung, Vorliebe; (bes. schweiz.): Gefälle; (bildungsspr.): Disposition, Faible, Naturell, Präferenz; (veraltet): Penchant …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwäche — 1. a) Abgespanntheit, Anfälligkeit, Disposition, Empfänglichkeit, Empfindlichkeit, Energielosigkeit, Entkräftung, Ermüdung, Erschöpfung, Erschöpfungszustand, Flauheit, Gebrechlichkeit, Kräfteverfall, Kraftlosigkeit, Laschheit, mangelnde Resistenz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erbin — 33.53810380555636.3644027777787Koordinaten: 33° 32′ N, 36° 22′ O Erbin ist eine Stadt im Gouvernment Rif Dimaschq in …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchlicher, konfessioneller Religionsunterricht — Die rechtliche Stellung und die inhaltliche Gestaltung des Religionsunterrichts an den öffentlichen Schulen sieht in jedem Kanton der Schweiz anders aus. Der konfessionelle Religionsunterricht ist aufgrund der verfassungsmässig garantierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Religionsunterricht in der Schweiz — Die rechtliche Stellung und die inhaltliche Gestaltung des Religionsunterrichts an den öffentlichen Schulen sieht in jedem Kanton der Schweiz anders aus. Der konfessionelle Religionsunterricht ist aufgrund der verfassungsmässig garantierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Irbin — arabisch ‏عربين‎, DMG ʿirbīn Irbin …   Deutsch Wikipedia

  • Hang — 1. Abhang, Berghang, Böschung; (schweiz.): Stutz; (geh.): Halde; (südd., schweiz.): Rain; (südd., österr., schweiz.): Lehne; (österr., sonst veraltet): Gehänge; (südd., österr.): Leite; (schweiz., sonst veraltet): Bord; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Strömung — Lauf; Strom; Schule (umgangssprachlich); Lager * * * Strö|mung [ ʃtrø:mʊŋ], die; , en: 1. das Strömen; strömende, fließende Bewegung (von Wasser oder Luft): eine warme, kalte, schwache, reißende Strömung; eine Strömung erfasste ihn, riss ihn um;… …   Universal-Lexikon

  • Kapitalismus contra Kapitalismus — Kapitalismus kontra Kapitalismus ist der Titel eines 1991 erschienenen Fachbuches des französischen Ökonomen Michel Albert. Albert definiert den Begriff des Rheinischen Kapitalismus als allgemeinen Typus einer vornehmlich aus dem deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»